Ein Großprojekt der Sonderklasse:
Über 300 Autoren aus 2500 Jahren Beobachtungen und Spekulationen
erforschen das Rätsel Mensch.
Vom Verlag Galiani Berlin.
Der Herrausgeber heißt Georg Brunold und es kostet 85,00€.
Sarah N. Harvey. Arthur oder wie ich lernte, den T-Bird zu fahren „Amüsante Coming-of-Age-Geschichte.“ Peter Pisa Ab 14 Jahren. 13.95€
Raquel J. Palacio. Wunder Eine großartige Geschichte, die zu Herzen geht und hoffentlich viele Menschen dazu bringt, öfter einmal “freundlicher als nötig“ zu sein. Für alle Altersklassen geeignet. 16.90€
Maryrose Wood. Das Geheimnis von Aston Place, Die Wölfe sind los Wieder erfreut auch dieser Teil durch seine warmherzige und leicht schräge Art. Ab 10 JAhren geeignet. 12.95€
Timo Parvela. Ella und das große Rennen Das Buch ist einmal wieder super spannend und wir warten schon gespannt auf den nächsten Band. Ab 8 Jahren. 9.90€
Marianne Efinger. Lisa und die Brombeerprinzessin Löwen, die brüllen beißen nicht! Ab 8 Jahren. 12.99€
Albert Camus. Hochzeit des Lichts „Sein vielleicht schönstes Buch!“ Iris Radisch 18.00€
Ulrich Tukur. Die Spieluhr eine Novelle „Rauschhaft, fast labyrinthisch ist mit dieser harmlos schmal wirkenden Novelle ein erstaunlich lebenspralles Buch entstanden.“ Kulturjournal, Eva-Maria Lemke 18.00€
Paul Auster. Winter Journal „Auster ist der herausragende Autor der Generation nach Updike und Bellow, im Grunde deren einziger Schriftsteller, der sich wahrhaft groß nennen darf.“ The Spectator, London 19.95€
Ian McEwan. Honig „Ein grandioser Roman über Romane, über das Schreiben und das Lesen von Romanen, und das Element der Spionage in beidem. McEwan hat dem wahren Leben aufgelauert, um ›Honig‹ zu schreiben, und beim Lesen dürfen wir ihn beschatten. Reich und unterhaltsam.“ Financial Times 22.90€
Robert Harris. Intrigen „Mehr als nur ein gewitzter Polit-Thriller.“ Süddeutsche Zeitung Das Buch ist spannend Harris Bestseller ‚Pompeji und nebenbei genauso lehrreich. 22.99€
zwei empfehlenswerte Neuerscheinungen:
Seine kaiserliche Hoheit spricht am 27.06.2013 um 19.00 Uhr in der Villa Lindenhof (Bad Schachen) über
Werte und Tugenden im 21. Jahrhundert.
Begrenzte Platzanzahl, Vorverkauf Theaterkasse (Tel. 08382/944650)
Sämtliche Bücher sind bei uns vorrätig.
10:00 – 18:00
(Sa 9:30 – 16:00)